stellvertretende Leitung einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung (m/w/d)

Regens Wagner Holzhausen, 86859 Igling-Holzhausen

Referenznummer:
HZ-2025-016
Stelle:
Werkstattleitung
Arbeitgeber:
Regens Wagner Holzhausen
Standort:
86859 Igling-Holzhausen
Antrittsdatum:
01.07.2025
Umfang:
Teilzeit
Vertragsart:
Unbefristet

Regens Wagner – unter diesem Namen gehen Menschen mit und ohne Behinderung ein Stück ihres Lebens gemeinsam.

Die Regens-Wagner-Werkstätten Holzhausen sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) nach § 225 SGB IX. Sie ermöglichen etwa 240 Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben. Zur WfbM gehören 105 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in vier Betriebsstätten in Holzhausen, Buchloe, Landsberg und Penzing (inkl. zwei CAP-Märkten) und Bereichen wie Metall, Keramik, Industriemontage uvm. tätig sind.

Zur Verstärkung unseres Teams der Regens-Wagner-Werkstätten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

stellvertretende Leitung einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
in Teilzeit 25-30 Wochenstunden

Ihre Aufgaben sind:

• Personalführung und Leitung der Betriebsstätte in Buchloe mit Verantwortung für aktuell 35 MitarbeiterInnen
• Vertretung der Werkstattleitung für alle derzeit 105 MitarbeiterInnen in vier Betriebsstätten als verantwortliche Leitung nach pädagogischen, wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten auch im Außenverhältnis
• Strategische Personalplanung inkl. Vertretungsplanung und Einsatz nach wirtschaftlichen Vorgaben
• Sicherung und Weiterentwicklung der Angebote zur beruflichen und gesellschaftlichen Rehabilitation und Inklusion sowie der Produktions- und Dienstleistungsangebote
• Qualitätssicherung – und Qualitätsmanagement

Wir bieten Ihnen:

Neben einem krisensicheren Arbeitsplatz und einer sinnstiftenden Aufgabe bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung nach den AVR der Caritas (mit Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld) sowie betrieblicher Altersvorsorge (4,8 % Arbeitgeber-Beitrag) und Beihilfeversicherung: Grundversorgung durch den Arbeitgeber, Möglichkeit zur privaten Höherversicherung.
Sie haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (für volle Monate), zwei zusätzliche freie Tage (Heiligabend und Silvester) und zwei Regenerationstage.
Wir bieten eine vielseitige Leitungsaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung und eine Einarbeitung begleitet durch Fachkräfte und der derzeitigen Werkstattleitung.
Bei uns erwarten Sie moderne Strukturen (einschließlich sexualpädagogisches Konzept), flache Hierarchien, zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, Angebote von Betriebssport, Fortbildungen, Supervisionen und Einkehrtagen (Exerzitien), sowie kulturelle Angebote wie Veranstaltungen und Feste für Mitarbeitende und Betreute für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Ob Vollzeit oder Teilzeit: Sie erhalten bei uns vielfältige Karrierechancen und Unterstützung bei Ihren Karrierezielen. Gern nehmen wir Rücksicht auf Ihre persönliche Lebenssituation; die Größe unseres Hauses und die verschiedenen Standorte lassen uns einigen Spielraum.
Konkrete Annehmlichkeiten sind der Mitarbeiterrabatt (5 % auf Produkte in unserem Hofladen und der WfbM Holzhausen und Buchloe und in den CAP-Märkten), betriebliches Fahrrad-Leasing (Job-Bike), Rabattangebote bei Firmen in der Region wie z. B. Schwimmbad, Fitnessstudios oder Autohäuser, vermögenswirksame Leistungen und Vergünstigungen bei privaten Versicherungen durch die Angliederung an den öffentlichen Dienst.
In unserem Leitbild verankert ist eine Unternehmenskultur, die fachliche Kompetenz und Qualität, Menschlichkeit und gelebte Spiritualität verbindet. Dabei achten wir auf ein Arbeitsklima, das geprägt ist von Achtsamkeit und Wertschätzung.
Informieren Sie sich auch auf: https://karriereportal.regens-wagner.de/arbeitgeber

Sie bringen mit:

• Eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung oder einer gleichwertigen Qualifikation, gerne in Kombination mit technischer oder pädagogischer Ergänzung
• Erfahrung in der Behindertenhilfe idealerweise im Bereich Werkstätten für Menschen mit Behinderung bzw. sonderpädagogische Zusatzqualifikation ist wünschenswert
• Berufs-, Leitungs- und Führungserfahrung mit umfangreichem betriebswirtschaftlichen Aufgabengebiet und Verantwortung
• Eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen und die Identifikation mit den Zielen des Regens-Wagner-Werkes als Teil der Caritas und der katholischen Kirche
• Kundenorientierung, Engagement, Selbstständigkeit und eine hohe soziale Kompetenz

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wer wir sind:

Wir tragen die Fackel weiter, die Regens Johann Ev. Wagner und Sr. Theresia Haselmayr vor mehr als 175 Jahren entzündet haben. Sie zählten zu den Ersten, die sich in Bayern für Menschen mit Behinderung stark gemacht haben. Und bis heute brennen wir für diese Aufgabe.
Wie Wagner lassen wir uns dabei von Schwierigkeiten nicht ausbremsen, sondern setzen ihnen innovative Lösungsansätze entgegen.
Die Dienste von Regens Wagner Holzhausen richten sich an Menschen mit Lernbehinderung, geistiger Behinderung oder Mehrfachbehinderung. Die Angebotspalette umfasst Schule, Ausbildung, Werkstätten, Förderstätten, Tagesstätten, Offene Hilfen sowie unterschiedlichste Wohnformen. Sie erstreckt sich über mehrere Standorte im ländlichen und städtischen Umfeld.

Kontakt:

Für Rückfragen oder weitere Informationen vorab steht Ihnen Werkstättenleiter Vincent Jousma unter Telefon 08241 999-210 gern zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte, gerne auch per E-Mail, an:
Regens Wagner Holzhausen
Magnusstraße 3
86859 Igling-Holzhausen
hz-bewerbung@regens-wagner.de
www.regens-wagner-holzhausen.de

Weitere Stellenangebote von Regens Wagner Holzhausen: www.regens-wagner-holzhausen.de/jobs


Oliver BasenerIhr Ansprechpartner:


Vincent Jousma
Werkstättenleitung