Was ist ein Jahrespraktikum?
Jahrespraktikanten lernen das Arbeitsfeld „Begleitung von Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung″ kennen. Mittels professioneller Anleitung durch Fachkräfte erlenen sie grundlegende pädagogische Methoden für die angemessene Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Des Weiteren werden ihnen ethische Grundhaltungen in Fragen der Würde und Wertschätzung vermittelt. Der Erwerb pflegerisch- medizinisches Wissen ist ebenso Bestandteil des Praktikums.
Wie sieht das Jahrespraktikum bei Regens Wagner aus?
- Breites Spektrum an Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung jeden Alters ermöglicht einen abwechslungs- und umfangreichen Wissenserwerb
- Mitarbeit in dynamischen, multiprofessionellen Teams
- Persönliche Begleitung während der Ausbildung wird durch eine Fachkraft als feste Bezugsperson im Team gewährleistet
- Trägereigenes Lernprogramm für Praktikanten als Heranführung an die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger
Was ist für diesen Beruf wichtig?
- Einfühlungsvermögen
(z. B. Verstehen des Menschen mit Behinderung hinsichtlich seiner Gefühlslage und seines Handelns) - Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
(z. B. zuverlässiges Erfüllen übertragener Aufgaben) - Kontaktbereitschaft
(z. B. offen auf Menschen zugehen können und Vertrauen und Beziehung aufbauen) - Kritikfähigkeit/ Lernbereitschaft
(z. B. im Gespräch mit Fachkräften das eigene Handeln reflektieren und bewerten lernen) - Körperliche und psychische Belastbarkeit
(z. B. bei der Pflege körperlich eingeschränkter Personen oder in Konfliktsituationen) - Befähigung zur Gruppenarbeit / Teamfähigkeit
(z. B. Absprachen treffen und sich daran halten, Ziele gemeinsam festlegen und reflektieren) - Interesse an praktisch-konkreten Dingen
(z. B. Zubereiten von Mahlzeiten, Unterstützen in alltäglichen Lebenssituationen, wie An- und Auskleiden) - Interesse an kreativ–gestaltenden Tätigkeiten
(z. B. Freizeitgestaltung mit Menschen mit Behinderung in Form von Malen, Basteln, etc.)
Welcher Schulabschluss ist für das Jahrespraktikum notwendig?
- Kein gesonderter Abschluss erforderlich
Was verdient man im Praktikum?
Unter 18 Jahren (ohne SEJ): 900 € brutto (Festvergütung)
Über 18 Jahren: Mind. 1.400 € brutto (i.d.R. mit 26 Std.)
(Stand: März 2024)